Das ist mir erst jetzt aufgefallen! Hab nie danach geschaut.
Die TopoPirineos funktioniert mit Oruxmaps auf dem Android Handy( Apple- keine Ahnung).
Die Version IMG laden, entpacken und in den Oruxmaps Ordner "mapfiles" speichern.
Das war es schon... :-)
TopoPirineos - unter descargas (de la Version 8.0) - die IMG suchen und auf das Handy speichern.
Trekking /Wandern in den Pyrenäen Tipps / Informationen / Fotos / Reiseberichte zu Wandern / Trekking in den Pyrenäen von mitrucksack.de
Mittwoch, 31. Januar 2018
Die vierte Etappe- mit wehen Füssen zur Refugio de Viados
Und weil meine Füsse ordentlich Probleme machen, das Laufen so gar nicht so einfach ist , mache ich keine Experimente und gehe auf den einfachen Wegen zur Refugio de Viados. Eine Dusche , ein Bett und hoffentlich gutes Essen wird mir gut tuen. Nach dem Paso de los Caballos ist das einfach schönes Wandern, danach gibt es wieder reichlich langweilige Piste.
Link zur vierten Etappe
Link zur vierten Etappe
![]() |
Blick zum Posets von der Refugio de Viados |
Montag, 22. Januar 2018
Dritter Tag- Weiter auf der HRP Variante... und dann Schlecht Wetter
Blöde Entscheidung- die Variante von der Variante lässt den Tag länger werden, und anstatt einfach bei schlechtem Wetter abzuwettern, bin ich zu Rastlos und steige ab auf den normalen HRP.
Na ja- jetzt ist es so.... Zum schmökern geht es hier lang
Na ja- jetzt ist es so.... Zum schmökern geht es hier lang
![]() |
Mistwetter- Regen, Donner- Umkehren |
Sonntag, 7. Januar 2018
Die schönere und spannendere Variante um Viados zu erreichen- über die Crete de Bataillence
Die Standard Etappe des HRP (Haute Randonnée Pyrénéenne) von Barroude nach Parzan und
weiter nach Viados ist ein wenig langweilig.
Der Weg durch das Barrosa Tal ist schön, aber dann ..... muss für ein paar km an der A 138 entlang gelaufen werden. Anschließend nur etwas besser, ewig lang über ein Piste bis zum Paso de los Caballos. Dann endlich noch mal Bergpfade, die Freude bleibt nicht lang und wieder folgt der Trekker Pisten die ihn gelangweilt nach Viados bringen.
Eine wirklich größtenteils langweilige Standard Etappe des HRP.
Die aber Umgangen werden kann: schöner, spannender, und anspruchsvoller- siehe hier
Der Weg durch das Barrosa Tal ist schön, aber dann ..... muss für ein paar km an der A 138 entlang gelaufen werden. Anschließend nur etwas besser, ewig lang über ein Piste bis zum Paso de los Caballos. Dann endlich noch mal Bergpfade, die Freude bleibt nicht lang und wieder folgt der Trekker Pisten die ihn gelangweilt nach Viados bringen.
Eine wirklich größtenteils langweilige Standard Etappe des HRP.
Die aber Umgangen werden kann: schöner, spannender, und anspruchsvoller- siehe hier
![]() |
Auf der Crete de Bataillence |
Dienstag, 19. Dezember 2017
Die Einstiegsetappe - Landstrasse D 173 - bis zu den Lacs de Barroude
Nur eine kurze Etappe am Abend und zum Einstieg.
Eigentlich wollte ich nur bis zur Cabane de la Gela laufen, dann war ich doch so gut gelaunt und im Saft das ich bis zu den Barroude Seen wanderte.
Zur ersten Etappe....
Eigentlich wollte ich nur bis zur Cabane de la Gela laufen, dann war ich doch so gut gelaunt und im Saft das ich bis zu den Barroude Seen wanderte.
Zur ersten Etappe....
![]() |
Der große Wagen- über dem Pic de Gela- Bivac in der Notcabane- Barroude |
Dienstag, 12. Dezember 2017
Die Fotos / Bilder der 2017 er Tour sind online
220 km auf dem HRP durch die Pyrenäen. Von Barroude bis Aules les Baines- mit den schwierigsten Etappen des HRP.
Größere Ansicht bei bei Flickr , oder hier etwas kleiner, aber dafür schneller geladen.
Viel Spaß!
Größere Ansicht bei bei Flickr , oder hier etwas kleiner, aber dafür schneller geladen.
Viel Spaß!
Samstag, 4. November 2017
Und wieder in die Pyrenäen- auf dem HRP- die hohen Etappen ab Barroude
Ein wenig ist schon geschrieben, die Einleitung ein paar erste Informationen. Die Fotos sind noch in Arbeit, das dauert noch..
Eigentlich wollte ich je nie den gesamten HRP beschreiben, aber so mit den Jahren hat sich das Entwickelt- die Strecken ab Hendaye und bis Banjuls - sur - mer sind online, also die Linke und die Rechte Seite der Pyrenäen. Die Etappen in den hohen Pyrenäen kenne ich zwar auch- nur ging ist sie in verschiedenen Jahren. Und hier sind die schwierigsten Wege.
Jetzt lief ich sie nochmal, einfach weil ich Spaß dran habe, und auch um sie hier durchgehend zu beschreiben. Ein paar Varianten gehe ich auch, vor allem um Pisten oder Asphalt zu umgehen. Soviel Asphalt ist das ja nicht auf dem HRP , aber trotzdem, ich mag den nicht.
Das Ganze hat gut geklappt, außer Anfangs großen Problemen mit den Füssen, jeder Schritt schmerzte.
Nach 222 km in 15 Etappen endete die Tour in Aules - les - Baines!
Eigentlich wollte ich je nie den gesamten HRP beschreiben, aber so mit den Jahren hat sich das Entwickelt- die Strecken ab Hendaye und bis Banjuls - sur - mer sind online, also die Linke und die Rechte Seite der Pyrenäen. Die Etappen in den hohen Pyrenäen kenne ich zwar auch- nur ging ist sie in verschiedenen Jahren. Und hier sind die schwierigsten Wege.
Jetzt lief ich sie nochmal, einfach weil ich Spaß dran habe, und auch um sie hier durchgehend zu beschreiben. Ein paar Varianten gehe ich auch, vor allem um Pisten oder Asphalt zu umgehen. Soviel Asphalt ist das ja nicht auf dem HRP , aber trotzdem, ich mag den nicht.
Das Ganze hat gut geklappt, außer Anfangs großen Problemen mit den Füssen, jeder Schritt schmerzte.
Nach 222 km in 15 Etappen endete die Tour in Aules - les - Baines!
So nach und nach werde ich die Etappen online stellen.... hier also der Beginn....
Donnerstag, 13. Juli 2017
Und wieder in die Pyrenäen, diesmal mit dem Flieger...
Ja, mit dem Flieger.
Leider. Am Liebsten reise ich gemütlich mit dem Nachtzug dorthin.
Nach der Arbeit nach Köln, in den Thalys und dann im Schlaf quer durch Frankreich fahren.
Das ist recht gemütlich, nicht anstrengend, hat irgendwie Flair, und ich spare mir eine Übernachtung. Ich bin gegen Mittag in den Pyrenäen und kann los gehen.
Nun hat die SNCF die Nachtzugverbindungen deutlich verschlechtert.
Es ist nicht einfach, die SNCF Homepage zu verstehen und schlüssig ist da nix- mal 12 Nachtlinien - mal 5, schreiben sie. Diese Fünf werden wohl aber die aktuellen sein... , aber ob und wann die überhaupt fahren ist auf der SNCF Seite für mich nicht heraus zu bekommen.
(Mittlerweile ist dort ein wenig mehr- Intercity Linien - Nachtzug Toulouse ...)
Der Nachtzug: Paris - Toulouse fährt jedenfalls noch am 03.09.1017- danach ist wohl erstmal Schluss.
---
Die Nachtzug Linie Paris- Toulouse/ Port Bou/ La Tour de Carol fährt weiter- wie lange noch, das steht in den Sternen
---
Also geschaut, wie es ohne Nachtzug klappt.
Ich will bei Barroude losgehen- und das schaffe ich nicht in einem Schwung. Dort komme ich erst am nächsten Tag an und muss einmal übernachten. (das mag für andere Ziele jedoch klappen)
Also die Flüge gecheckt!
Am frühen Vormittag muss ich in Toulouse landen, um am Abend in den Bergen zu sein. Der Flug ist jetzt kein Schnäppchen , spätere Flüge sind billiger- aber dann kommt wieder eine Übernachtung dazu.
Gebucht habe ich nun:
- 6:20 ab Düsseldorf im Flugzeug (180€)
- 10:45 in Toulouse
- 12:45 weiter mit dem Zug und Bus (hoffentlich klappt das)
- bis nach St. - Lary - Soulan (15:47)
- noch ein Stück mit dem Taxi
- und los geht es. Laufen bis es dunkel wird!
Das ganze ist nun deutlich teuer als die Fahrt mit dem Nachtzug, und auch wesentlich ungemütlicher.
Info Link - Nachtzüge
Nachtzug retten.de
Port Bou fährt wieder...
Leider. Am Liebsten reise ich gemütlich mit dem Nachtzug dorthin.
Nach der Arbeit nach Köln, in den Thalys und dann im Schlaf quer durch Frankreich fahren.
Das ist recht gemütlich, nicht anstrengend, hat irgendwie Flair, und ich spare mir eine Übernachtung. Ich bin gegen Mittag in den Pyrenäen und kann los gehen.
Nun hat die SNCF die Nachtzugverbindungen deutlich verschlechtert.
Es ist nicht einfach, die SNCF Homepage zu verstehen und schlüssig ist da nix- mal 12 Nachtlinien - mal 5, schreiben sie. Diese Fünf werden wohl aber die aktuellen sein... , aber ob und wann die überhaupt fahren ist auf der SNCF Seite für mich nicht heraus zu bekommen.
(Mittlerweile ist dort ein wenig mehr- Intercity Linien - Nachtzug Toulouse ...)
Der Nachtzug: Paris - Toulouse fährt jedenfalls noch am 03.09.1017- danach ist wohl erstmal Schluss.
---
Die Nachtzug Linie Paris- Toulouse/ Port Bou/ La Tour de Carol fährt weiter- wie lange noch, das steht in den Sternen
---
Also geschaut, wie es ohne Nachtzug klappt.
Ich will bei Barroude losgehen- und das schaffe ich nicht in einem Schwung. Dort komme ich erst am nächsten Tag an und muss einmal übernachten. (das mag für andere Ziele jedoch klappen)
Also die Flüge gecheckt!
Am frühen Vormittag muss ich in Toulouse landen, um am Abend in den Bergen zu sein. Der Flug ist jetzt kein Schnäppchen , spätere Flüge sind billiger- aber dann kommt wieder eine Übernachtung dazu.
Gebucht habe ich nun:
- 6:20 ab Düsseldorf im Flugzeug (180€)
- 10:45 in Toulouse
- 12:45 weiter mit dem Zug und Bus (hoffentlich klappt das)
- bis nach St. - Lary - Soulan (15:47)
- noch ein Stück mit dem Taxi
- und los geht es. Laufen bis es dunkel wird!
Das ganze ist nun deutlich teuer als die Fahrt mit dem Nachtzug, und auch wesentlich ungemütlicher.
Info Link - Nachtzüge
Nachtzug retten.de
Port Bou fährt wieder...
Donnerstag, 29. Juni 2017
Auf dem GR 10- über breite Rücken zur Cabane de Courraus
Am Morgen ist es ein schöner Herbsttag, am nachmittag gibt es kräftige Gewitter. Es rumst nicht weit entfernt und ich suche Schutz in einer Cabane, schnell scheint doch wieder die Sonne und ich gehe weiter. Ich mag es bei nicht so tollem Wetter zu gehen, wenn es nicht grade aus Eimern schüttet.
Die ganze Etappe gibt es hier...
Die ganze Etappe gibt es hier...
![]() |
Die Schafe suchen Schutz vor dem Gewitter |
Dienstag, 2. Mai 2017
Auf dem GR 10- Refuge de Espingo nach Luchon ......
Eine recht einfache Wanderung auf dem GR 10. Der Abstieg von Superbagneres bis Luchon ist einfach, hat doch reichlich Höhenmeter. Mit brennenden Füssen komme ich dort an!
Zum Tourenbericht...
Zum Tourenbericht...
![]() |
Karawane.... |
Abonnieren
Posts (Atom)